ASIAPEDIA

Q&A

Welche Voraussetzungen sind für Ausländer nötig, um in Thailand zu arbeiten?

Return to search

Infographics

Welche Voraussetzungen sind für Ausländer nötig, um in Thailand zu arbeiten?

Posted On November 2014

Um in Thailand arbeiten zu können, benötigen Ausländer sowohl Visum, als auch eine Arbeitserlaubnis. Es gibt 3 verschiedene Arten von „B“-Visum, welche die Länge des Aufenthalts basieren. Es gibt Visum für einfache Einreise für drei Monate, mehrfache Einreise für 1 Jahr und mehrfache Einreise für 3 Jahre. Der Antrag ist generell persönlich einzureichen, jedoch können einige Länder auch durch autorisierte Reiseagenturen ihren Antrag stellen. Dafür werden Pass, Passfoto, Belege für ausreichend finanzielle Mittel, Genehmigung des Arbeitsministeriums und Arbeitserlaubnis benötigt. Außerdem Firmendokumente des Unternehmens wie Unternehmensprofil, Geschäftslizenz, Liste der Aktionäre, Liste der ausländischen Mitarbeiter, Bankauszüge und Registrierung für die Umsatzsteuer.

Für den Erhalt der Arbeitserlaubnis muss der ausländische Arbeitnehmer sein Pass, Passfoto, medizinisches Zertifikat, Beleg über die Anstellung und Adresse in Thailand einreichen. Außerdem muss der thailändische Arbeitgeber seine Unternehmenslizenz, Liste der Aktionäre, Registrierung für die Umsatzsteuer, Bankauszüge, Kopie des Direktorpasses und den Arbeitsvertrag vorzeigen.
 

Get in touch

We provide expert advisory and corporate services across Asia, guiding businesses through complex markets and regulations.

Have Any Questions?

Reach out to our local experts, we’ll respond within one business day.

captcha image

It appears that you have recently submitted an inquiry on this topic. Would you like to
replace your previous submission with this one?