Q&A
Welche Kriterien entscheiden die persönlichen Einkommenssteuersätze in China, Hongkong, Singapur, Indien und Vietnam?

Welche Kriterien entscheiden die persönlichen Einkommenssteuersätze in China, Hongkong, Singapur, Indien und Vietnam?
• China: das Einkommen in China wird nach sieben progressiven Tarifen besteuert, der zu zahlende Steuersatz kann von 3 % bis zu 45 % variieren
• Hongkong: es gibt zwei Methoden in Hong Kong, das Einkommen zu besteuern. Entweder der progressive Satz zwischen 2 und 17 % auf das Nettojahreseinkommen oder die einheitliche Versteuerung von 15 % auf das Nettojahreseinkommen. Die jeweils niedrigere Methode gilt.
• Singapur: das Einkommen in Singapur wird mit einem progressiven Steuersatz von 0 bis 20% besteuert. Nichtansässige werden unter dem gleichen System versteuert bzw. mit einem festen Satz von 15 %, je nachdem welche Methode zu einem höheren Steuerbetrag führt.
• Indien: die Steuertarifgruppen sind vom Alter abhängig, und die Steuersätze reichen von 10 - 30 %.
• Vietnam: das Einkommen in Vietnam wird mit einem progressiven Steuersatz von 5 - 35 % besteuert. Für Nichtansässige sind pauschal 20 % Einkommenssteuer fällig.

We provide expert advisory and corporate services across Asia, guiding businesses through complex markets and regulations.